Unser Engagement für digitale Barrierefreiheit

MC2 Saint Barth arbeitet daran, die Zugänglichkeit der
Website https://www.mc2saintbarth.com/ zu optimieren, um das Surferlebnis für alle
Nutzerinnen und Nutzer zu verbessern, einschließlich Menschen mit Behinderungen,
älteren Menschen, Menschen mit Schwierigkeiten bei Aktivitäten wie Lesen,
Schreiben, Rechnen und/oder mit eingeschränkten Sprachkenntnissen. Unser Ziel ist es, den Kunden einen
einfachen Zugang zu Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen
sowie ein reibungsloses und integratives Surferlebnis zu bieten.

Was wirtun, um die digitale Barrierefreiheit zu verbessern

Wir haben eine Barrierefreiheitsanalyse gestartet, basierend auf den internationalen WCAG
2.1 Standards des W3C. Zusammen mit unseren digitalen Partnern arbeiten wir daran, etwaige Zugänglichkeitsprobleme zu beseitigen. An der Analyse ist ein Team von Fachleuten für digitale Barrierefreiheit und Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen beteiligt, die die Website mithilfe unterstützender Technologien nutzen.

 Für diese Tätigkeiten haben wir uns entschieden, mit Yeah! zusammenzuarbeiten – einer
Sozialgenossenschaft, die sich für die soziale und berufliche Inklusion von Menschen mit Behinderungen einsetzt und die hier beigefügte Erklärung zum Arbeitsbeginn abgegeben hat.

Helfen Sieuns, unsere digitale Barrierefreiheit zu verbessern

Wenn Sie beim Surfen Schwierigkeiten haben, können Sie diese melden, indem Sie an client.service@mc2saintbarth.com schreiben und folgende Angaben machen:

- Ihren Namen und eine Kontaktmöglichkeit, unter der wir Sie erreichen können.

- Die Adresse (URL) der Webseite sowie die Abschnitte / Funktionen / Komponenten, bei
denen das Problem aufgetreten ist.

- Eine kurze Beschreibung des festgestellten Problems.

- Einen kurzen Hinweis, wie Sie im Internet surfen (z. B. mit Screenreader oder anderer
unterstützender Technologie, Browser, Betriebssystem und verwendetem Gerät).